Herzlich Willkommen bei den Skifreunde Bodnegg

 

Weihnachtsessen

 

Am 6.12.23 findet unser diesjähriges Weihnachtsessen statt. Wir treffen uns um 19:00 Uhr bei "Fruchtbares in Buch". Es gibt ein Fleischgericht und ein vegetarisches Gericht. Sollten mehr als 20 Anmeldungen eingehen, gibt es evt. ein drittes Gericht. Bitte meldet Euch möglichst schnell verbindlich bei Susanne Haag an, damit diese abklären kann, was es genau zum Essen gibt. Die Anmeldung entweder per mail unter "haag-sanne.web.de" oder telefonisch unter 07520/1415. An diesem Tag fällt dann das funktionelle Skitraining aus. 

 

 

ACHTUNG:  Wichtige Änderung Funktionelles Skitraining!!!

 

Da es sich herausgestellt hat, dass zur zweiten Gruppe immer nur Einzelpersonen gekommen sind, haben wir als Kompromiss folgendes beschlossen:

 

Das Funktionelle Skitraining findet nur noch in einer Gruppe statt. Der Beginn ist 19:30 Uhr.

 

 

 

Eröffnungsskiausfahrt

 

Nachdem es derzeit ordentlich schneit, sind wir optimistisch, dieses Jahr die Eröffnungsausfahrt durchführen zu können. Diese findet jetzt am Sonntag, dem 10.12. statt. Unser Ziel wird Mellau/Damüls sein, da doch einige eine Saisonkarte haben und die Schneesicherheit hier gegeben ist. Wir treffen uns um 7:30 Uhr an der Sporthalle in Bodnegg und bilden Fahrgemeinschaften.

 

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei dieser Ausfahrt keine Betreuung stattfindet, da die Skilehrer-innen gleichzeitig eine Fortbildung machen. 

 

Anmeldung bei Dieter Franke, bevorzugt unter der Mail-Adresse  dieter.franke.fn@gmail.com.

 

 

Skibasar- Nachlese

 

 

Es war wieder ein rundum gelungener Skibasar. Vieles wurde angeliefert und am Sonntag kamen viele Interessierte, so dass die vielen Helferinnen und Helfer gehörig ins Schwitzen gerieten, aber am Ende der Erfolg für alle Beteiligten - Verkäufer /innen und Käufer/innen wie auch Helfer/innen -  zu zufriedenen Gesichtern führte. Die Skifreunde Bodnegg danken den zahlreichen Helferinnen und Helfern und dem Organisator Oli Blankenhorn.

 

 

 

 

Herbstwanderung

 

 

Wenn Engel wandern, kann das Wetter nur schön sein. So war es auch dieses Mal. Die Gruppe hatte großen Spaß und genoss das schöne Herbstwetter. Wir danken an dieser Stelle Susanne Haag für die Organisatuion.

 

 

 

Funktionelles Skitraining 

 

 

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Tage werden kürzer. Das ist die Zeit, wieder daran zu denken, sich für den Winter und hoffentlich viel Schnee fit zu machen. Wir starten wieder mit dem funktionellen Skitraining am Mittwoch, dem 4.10.. Aufgrund mangelnden Interesses findet das Training nur in einer Gruppe statt, der Beginn ist um 19:30 Uhr.

 

Erfreulicherweise hat sich wieder Sandra Körner bereit erklärt, uns unsere Defizite aufzuzeigen und so gut es geht, diese zu beseitigen. Die Skifreunde bedanken sich dafür schon jetzt ganz herzlich und auch für das Outdoortraining, bei dem Sandra wieder für Begeisterung bei den Teilnehmern gesorgt hat.

 

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass bitte die Hallensportschuhe erst in der Halle angezogen werden. 

 

Wir freuen uns über jede und jeden, der unser Angebot wahrnimmt. Aus versicherungstechnischen Gründen ist es uns leider nicht mehr möglich, das funktionelle Skitraining als Kurs für Nichtmitglieder gegen Entgelt anzubieten. Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis, dass es nach einem Schnuppertermin unerlässlich ist, Mitglied unseres Vereins zu werden. Der Jahresbeitrag für Familien beträgt 37 €, für Erwachsene 20 € und für Kinder und Jugendliche 15 €.

 

 

 

 

eMountainbike - Treff

 

 

 

Der Treff endet am 27.9. . Wer Interesse hat kann sich bei Dieter Franke melden(dieter.franke.fn@gmail.com) . Wir werden uns lose auch danach noch am Wochenende  spontan zu einer Ausfahrt treffen. Die Abreden erfolgen über unsere what`s app - Gruppe.

 

 

 

  

 Stadtradeln 2023

 

 

Auf diesem Wege wollen wir allen Teilnehmern danken, die sich am Stadtradeln beteiligt haben, insbesondere natürlich denen, die sich dem Team Skifreunde Bodnegg angeschlossen haben. Das Ergebnis von unserem Team war sensationell und hat uns in Bodnegg unangefochten den ersten Platz eingebracht. Es ist überraschend, was durch das Fahradfahren an Co²-Ausstoss eingespart werden kann und, dass der Einzelne durchaus etwas für ein besseres Klima beitragen kann. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr.

 

 

Unsere weiteren Termine

 

Herbstwanderung  29.10.2023

Weihnachtsfeier  6.12.2023

Eröffnungs-Skiausfahrt  09. oder 10.12.2023 je nach Schneelage

Bambinikurse je nach Schneelage

Skikurse Schetteregg 20.1./21.1. und 27.1.2024

Jugendcamp  1.3.-3.3.2024